Barrierefreie Webseite Pflicht ab 2025 Abmahnung droht: Warum du deine WordPress-Seite jetzt barrierefrei machen musst!
Ab dem 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit zur Pflicht – bist du bereit?
Jetzt Webseite barrierefrei machen. Die Uhr tickt! Ab dem 28. Juni 2025 gilt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und zwingt Webseitenbetreiber dazu, ihre WordPress-Seite barrierefrei zu gestalten. Wer sich nicht rechtzeitig darum kümmert, riskiert nicht nur Abmahnungen, sondern auch hohe Bußgelder und einen erheblichen Imageschaden. Es ist also höchste Zeit, zu handeln!
Abmahnungen können teuer werden – bist du vorbereitet?
Viele Website-Betreiber unterschätzen das Risiko: Schon eine einfache Abmahnung kann schnell über 1.000 € kosten – und das nur, weil wichtige Vorgaben zur Barrierefreiheit nicht eingehalten wurden. Verbraucher oder Verbände können dich abmahnen, wenn deine Seite nicht barrierefrei ist. Dazu kommen Anwaltskosten zwischen 500 und 2.000 € pro Fall. Ein kleiner Fehler, wie eine nicht korrekte Alternative für Bilder oder schlecht lesbare Texte, kann dich plötzlich Tausende Euro kosten.
Rechtsstreitigkeiten: Ein teures Risiko für dein Business
Sollte es zum Rechtsstreit kommen, kann es richtig teuer werden. Die Stundensätze für Anwälte liegen oft bei 150 bis 300 €, und ein einfacher Fall kann schnell 5.000 € oder mehr verschlingen. Wer nicht rechtzeitig handelt, muss sich auf unkalkulierbare Risiken einstellen.
Bis zu 100.000 € Bußgeld – drohender Ruin für Unternehmen
Das BFSG sieht empfindliche Strafen vor. Bußgelder von bis zu 100.000 € können für Unternehmen den finanziellen Ruin bedeuten. Gerade für kleine Firmen und Selbstständige kann eine solche Strafe existenzbedrohend sein. Doch das ist vermeidbar! Wer jetzt handelt, kann sich schützen.
Verliere keine Kunden durch fehlende Barrierefreiheit
Wusstest du, dass bis zu 15 % deiner potenziellen Kunden deine Website nicht richtig nutzen können, wenn sie nicht barrierefrei ist? Menschen mit Behinderungen haben das gleiche Recht auf uneingeschränkten Zugang zu Informationen und Dienstleistungen. Ist deine Webseite nicht entsprechend optimiert, verlierst du wertvolle Kundschaft. Dazu kommt ein massiver Imageschaden, der dich langfristig teuer zu stehen kommen kann.
Last-Minute-Panik wird teuer – spare Zeit und Geld!
Viele Webseitenbetreiber warten bis zur letzten Minute und geraten dann in Zeitnot. Entwickler sind ausgebucht, und die Preise für Webdesign und Optimierungen schießen in die Höhe. Stundensätze von über 200 € sind dann keine Seltenheit. Ein kompletter Umbau in letzter Minute kann 5.000 bis 10.000 € kosten! Warum also nicht jetzt für nur 19,90 € eine einfache Lösung umsetzen, die dir Zeit, Geld und Nerven spart?
Die Lösung: Das eBook „Barrierefreie Webseiten mit WordPress leicht gemacht“
Keine Sorge – du musst kein Technik-Genie sein, um deine WordPress-Seite fit für das neue Gesetz zu machen. Das praxisnahe eBook bietet dir eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der du deine Webseite schnell und einfach barrierefrei machst.
Das bekommst du:
✅ Eine praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung – leicht verständlich und umsetzbar. ✅ Eine praktische Checkliste, die dir hilft, kein Detail zu übersehen. ✅ Ein Glossar, das die wichtigsten Begriffe einfach erklärt. ✅ Lösungen für die häufigsten Probleme – ohne technisches Blabla oder unnötige Komplexität. ✅ Alles Wichtige an einem Ort – keine teuren Umwege, keine komplizierten Tools!
Warte nicht, bis es zu spät ist!
Mein E-Book „Barrierefreie Webseiten mit WordPress leicht gemacht“ ist speziell für Unternehmer, Blogger und Online-Shop-Betreiber geschrieben, die keine technischen Vorkenntnisse haben. Ich erkläre dir, wie du Schritt für Schritt eine barrierefreie Webseite erstellst – von einfachen Anpassungen bis hin zur vollständigen Konformität mit dem BFSG.
📌 Das lernst du im E-Book:
✅ Wie du deine Webseite, deinen Blog oder deinen Onlineshop ohne Programmierkenntnisse barrierefrei machst
✅ Die häufigsten Fehler, die zu Abmahnungen führen – und wie du sie vermeidest
✅ Die wichtigsten WordPress-Plugins für Barrierefreiheit – einfach erklärt
✅ Checklisten & Vorlagen, mit denen du sofort starten kannst
✅ Bonus: Ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen, damit du alles verstehst
Mach deine Webseite jetzt zukunftssicher – und vermeide teure Abmahnungen oder Stra